Ergebnis 1 bis 11 von 11

BeHaind meint Mad Max: Fury Road wäre gut.

  1. #1 Zitieren
    Einmalposterin Avatar von Lina
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    In your Heart
    Beiträge
    13.610
    Da BeHaind in letzter Zeit gerne mal daneben liegt, frage ich mich, ob ich den Film mal schauen soll. Ich habe den nämlich bisher nicht gesehen.

    Ausschlaggebend ist, ob das einfach wieder nur irgendein blutiges Gemetzel ist, in dem man zeigt auf welch achso coolen Arten Menschen sterben können.

    Was sagen die die den Film schon gesehen haben? Bitte ohne Spoiler. Story und so weiter soll ja gut sein. Also denke ich nicht, dass es daran scheitert.

    Wie gesagt, mir geht es um die Brutalität. Ich habe kein Problem mit Gewalt in Filmen, manchmal ist sie sogar wichtig. Es geht mir, wie schon angedeutet, nur darum ob das Sterben zelebriert wird. Ich denke, ihr wisst was ich meine.
    Lina ist offline

  2. #2 Zitieren
    Myth Avatar von Raider
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    8.516
    Doch, ja, ich denke, dir wäre der zu brutal. Ist ein Film den ich gerne mag aber ein großer Teil davon ist sehr ästhetisierte Gewalt.
    Raider ist offline

  3. #3 Zitieren
    Sword Master Avatar von Vainamoinen
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    980
    Zitat Zitat von Lina Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, mir geht es um die Brutalität. Ich habe kein Problem mit Gewalt in Filmen, manchmal ist sie sogar wichtig. Es geht mir, wie schon angedeutet, nur darum ob das Sterben zelebriert wird. Ich denke, ihr wisst was ich meine.
    Es gibt keine Folterszenen und die Tode sind grundsätzlich sehr plötzlich. In entscheidenden Momenten blendet die Kamera auch weg, ich fand das eigentlich weit unter aktuellem Hollywoodniveau angesiedelt, insbesondere bei Post-Apoc-Streifen. Aber ich weiß natürlich nicht, wo du die Grenzlinie ziehst. Dazu müsste ich wissen, welche Filme warum gerade eben eine rote Linie bei dir überschritten haben.

    Ein Problem ergibt sich für dich ggf. aus der Darstellung sexuellen Missbrauchs bzw. der Objektifizierung von Frauen, die ausschließlich von dem Oberbösewicht des Films ausgeht. Eine Freundin von mir, die Gewaltdarstellung eigentlich ganz gut abkann, verzichtet aus diesem Grund darauf, den Film anzusehen. Ich konnte das hier sehr gut ertragen (werde jedoch niemals "The Handmaid's Tale" weiter ansehen).

    Fury Road war fantastisch, ich habe mir dazu auch das Artbook geleistet. Wesentliche Zeichnungen dazu wurden bereits in den 90ern angefertigt. Es ist über weite Strecken die Art von 80er-Jahre-Vergötterung, die ich mir bei mehr Filmen wünschen würde. Gedreht wurde in Namibia, nicht vor Green Screen, und das gibt dem Film den Kick, den eventuelle Nachfolger nicht haben können.

    Fang ihn vielleicht mal an ...
    "Frozen served a political purpose: to demonstrate that a woman did not need a man to be successful. Anything written to serve a political purpose (rather than to explore and create) is propaganda, not art." ~ Jordan Peterson

    "But every writer, especially every novelist, has a "message," whether he admits it or not, and the minutest details of his work are influenced by it. All art is propaganda." ~ George Orwell
    Vainamoinen ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mythos Avatar von OuterHaven
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Tokio
    Beiträge
    8.500
    Fury Road ist aus meiner Sicht ein fantastischer Film und absolut sehenswert. Bezüglich der Gewaltdarstellung: Ich würde den Film jetzt nicht als besonders brutal bezeichnen, aber ja, es gibt viele tote und da der Großteil des Films aus Actionszenen besteht wird natürlich auch das sterben/töten gewissermaßen ästhetisch dargestellt. David Hain liegt zwar mMn in letzter Zeit sehr oft daneben, aber bei dem Film hat er immerhin mal Recht. Ich finde ihn großartig und er ist einer der besten Actionfilme aller Zeiten

    Zitat Zitat von Vainamoinen Beitrag anzeigen
    Ein Problem ergibt sich für dich ggf. aus der Darstellung sexuellen Missbrauchs bzw. der Objektifizierung von Frauen, die ausschließlich von dem Oberbösewicht des Films ausgeht. Eine Freundin von mir, die Gewaltdarstellung eigentlich ganz gut abkann, verzichtet aus diesem Grund darauf, den Film anzusehen. Ich konnte das hier sehr gut ertragen (werde jedoch niemals "The Handmaid's Tale" weiter ansehen).
    Das ist auch ein Punkt, der erwähnenswert ist im Bezug auf die Darstellung und Formen der Gewalt in dem Film. Wobei der Film mMn im Endeffekt doch ein feministischer Film ist, da es u.a. auch darum geht, dass sich Frauen gegen die Formen sexualisierter Gewalt auflehnen. Die Gewalt an den Frauen im Film geht vom Bösewicht aus und wird auch nicht zelebriert oder so.
    Keine Objektive Meinung. Es ist die Wahrheit.

    Wenn man eine Fata morgana sieht, dann ist das nicht Relevant, denn die Wirklichkeit ist anders. Für mich zählt nur, was der Wirklichkeit entspricht.
    OuterHaven ist offline

  5. #5 Zitieren
    gesperrt
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    897
    Ich muss da mal nachfragen, geht es tatsächlich um den 8 Jahre alten Film Fury Road oder um den aktuellen Furiosa? letzteren hat BeHaind im Vergleich mit Fury Road eher negativ bewertet was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, Fury Road war ein reiner Actioner mit einer Handlungszeit von maximal 2 Wochen, Furiosa ist eine Art Lebensgeschichte und deckt einen Zeitraum von ca 15 Jahren ab.
    Peregrine ist offline

  6. #6 Zitieren
    Einmalposterin Avatar von Lina
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    In your Heart
    Beiträge
    13.610
    Es ging um Fury Road mit Tom Hardy und Charlize Theron.

    Ich habe den Film mittlerweile gesehen und fand ihn sehr gut. Die Gewalt war da aber ich empfand sie nicht als einen wichtigen Teil des Films. Sie war zwar, wie gesagt, ein Teil des Films aber sie hat nicht dominiert und darum ging es mir.

    Mir geht es dabei um so Sachen wie John Wick oder so. Wo es einfach nur darum geht, auf welche coole Arten man Menschen töten kann.
    Lina ist offline

  7. #7 Zitieren
    Burgherrin Avatar von P1X3L
    Registriert seit
    Dec 2019
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.143
    Zum Thema Fury Road habe ich neulich ein interessantes Video auf Youtube gesehen, da ging es darum das der Max aus Fury Road nicht identisch ist mit der Figur die Mel Gibson in den ersten 3 Filmen gespielt hat. Der Film spielt immerhin mehrere Jahrzehnte nach Teil 1, Max müsste inzwischen also deutlich älter sein als er in Fury Road wirkt, Beweis dieser Theorie ist das Max in Teil 2 einem kleinen Jungen eine Spieluhr schenkt, jetzt sieht man in Fury Road wie Max mit ebenn dieser Spieluhr hantiert, daher wurde in dem Video vermutet das es sich bei dem Max aus Fury Road um eben diesen Jungen handeln könnte.
    Ist zwar nur Spekulation, klingt für mich aber plausibel.
    P1X3L ist offline

  8. #8 Zitieren
    Auserwählter Avatar von eddievedder
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    6.184
    Zitat Zitat von P1X3L Beitrag anzeigen
    Zum Thema Fury Road habe ich neulich ein interessantes Video auf Youtube gesehen, da ging es darum das der Max aus Fury Road nicht identisch ist mit der Figur die Mel Gibson in den ersten 3 Filmen gespielt hat. Der Film spielt immerhin mehrere Jahrzehnte nach Teil 1, Max müsste inzwischen also deutlich älter sein als er in Fury Road wirkt, Beweis dieser Theorie ist das Max in Teil 2 einem kleinen Jungen eine Spieluhr schenkt, jetzt sieht man in Fury Road wie Max mit ebenn dieser Spieluhr hantiert, daher wurde in dem Video vermutet das es sich bei dem Max aus Fury Road um eben diesen Jungen handeln könnte.
    Ist zwar nur Spekulation, klingt für mich aber plausibel.
    Kann alles angehen, und ist auch ne schöne Idee, aber ist das wirklich wichtig? Ich meine, der allererste Teil passt ja schon nicht so wirklich in die Reihe, bzw. tanzt aus ihr heraus, und das ist auch derselbe Charakter wie im zweiten und dritten, obwohl da offensichtlich sehr viel Zeit zwischen liegt. Aber wen interessiert's? Solange sich ein paar Geisteskranke gegenseitig spektakulär durch die Wüste jagen und die Effekte noch hauptsächlich handgemacht werden, sind bei Mad Max doch alle glücklich. Wozu das Ganze unnötig überhöhen und mehr draus machen als eigentlich ist?
    "ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
    ~ how to meditate
    eddievedder ist offline

  9. #9 Zitieren
    Myth Avatar von Raider
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    8.516
    Zitat Zitat von P1X3L Beitrag anzeigen
    Zum Thema Fury Road habe ich neulich ein interessantes Video auf Youtube gesehen, da ging es darum das der Max aus Fury Road nicht identisch ist mit der Figur die Mel Gibson in den ersten 3 Filmen gespielt hat. Der Film spielt immerhin mehrere Jahrzehnte nach Teil 1, Max müsste inzwischen also deutlich älter sein als er in Fury Road wirkt, Beweis dieser Theorie ist das Max in Teil 2 einem kleinen Jungen eine Spieluhr schenkt, jetzt sieht man in Fury Road wie Max mit ebenn dieser Spieluhr hantiert, daher wurde in dem Video vermutet das es sich bei dem Max aus Fury Road um eben diesen Jungen handeln könnte.
    Ist zwar nur Spekulation, klingt für mich aber plausibel.

    Die Mad Max Filme haben keine Kontinuität, und das ist auch gut so.
    Raider ist offline

  10. #10 Zitieren
    gesperrt
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    897
    Zitat Zitat von Raider Beitrag anzeigen
    Die Mad Max Filme haben keine Kontinuität, und das ist auch gut so.
    Da muss ich widersprechen, zumindest bei den ersten 3 Filmen mit Mel Gibson sehe ich tatsächlich eine gewisse Kontinuität auch wenn es zwischen den Filmen so einige Logikfehler gibt.
    Teil 1 schildert den Zusammenbruch der Zivilisation, in Teil 2 herrscht dann blanke Anarchie, Teil 3 zeigt dann erste Versuche wieder eine funktionierende Gesellschaft aufzubauen, wenn auch mit fragwürdigen Methoden. Ich schätze in diese Kategorie fällt auch Fury Road, bei dem war die Action zwar gut, die Story fand ich aber nicht wirklich gut, aber wie eddievedder geschrieben hat, Hauptsache ein paar Bekloppte fahren sich zu Tode.
    Peregrine ist offline

  11. #11 Zitieren
    Burgherrin Avatar von P1X3L
    Registriert seit
    Dec 2019
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.143
    Zitat Zitat von eddievedder Beitrag anzeigen
    Kann alles angehen, und ist auch ne schöne Idee, aber ist das wirklich wichtig?
    Wirklich wichtig ist das vllt nicht aber ich finde es ist eine interessante Zusatzinfo für das Verständnis der Filme.
    P1X3L ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •